Instrumente kennen lernen
Violoncello
Das Cello ist vom Tonumfang her der menschlichen Stimme am ähnlichsten. Dies ist wahrscheinlich auch einer der Gründe, warum der Klang die Menschen besonders in der Seele berührt. Das Cello ist vielseitig einsetzbar. In erster Linie ist es ein klassisches Instrument, aber besonders beim gemeinsamen Musizieren passt es als Begleit- oder als Melodieinstrument zu vielerlei Besetzungen und Genres.
Das Violoncello sieht der Violine sehr ähnlich, hingegen ist es wesentlich größer und wird im Sitzen gespielt. Früher stützte es ein kurzer, dicker Pflock vom Boden ab, heute haben die Instrumente einen verstellbaren Stachel. Die Handstellung auf dem Cello ist etwas einfacher als bei der Geige, da die Hand beim Greifen nicht so stark verdreht werden muss. Dafür sind die Tonabstände auf dem Griffbrett größer. Die Cellostimme ist im Bassschlüssel notiert.
Alter: ab 5 Jahren
