Instrumente kennen lernen
Gitarre
Die Gitarre ist wohl das bekannteste Zupfinstrument. Zum besonderen Reiz der Gitarre gehört, dass man schon mit wenigen Grundlagen komplette Songs begleiten kann. Schon nach einem Jahr kann das Kind mit anderen zusammen Musik machen, zum Beispiel im Bereich Pop, Rock, Folk, Jazz. Ab 10 Jahren ist der Übergang zur E-Gitarre möglich.
Die Gitarre gehört zur Familie der Lauteninstrumente. Ihre Ursprünge reichen mehrere Jahre tausend Jahre zurück. Die ersten einfachen Gitarren gab stammen aus Persien. Vermutlich brachten die Araber sie dann nach Europa. In Spanien wurde sie dann so beleibt, dass man sie beinahe als „Nationalinstrument“ bezeichnen könnte. Die Gitarre ist auch für Kinderhände in verschiedenen Größen erhältlich. Sie hat einen flachen Rücken, geschwungene Seitenwände, ein rundes Schallloch und traditionell 6 Saiten, meist aus Nylon. Die linke Hand spielt auf auf dem Griffbrett, indem die Finger so nah wie möglich an den Bundstäbchen die Saiten nieder- drücken. Die rechte Hand zupft oder schlägt die Saiten an.
Alter: ab 5 Jahren
