Instrumente kennen lernen

 

Klavier

Das Klavier gilt als eines der beliebtesten und vielseitigsten Instrumente, weil es so als Solo- und Begleitinstrument für Klassik, Jazz, Pop oder Rockmusik geeignet ist. Zudem kann man es allein oder zu zweit (vierhändig) bespielen. Dabei agieren beide Hände gleichberechtigt auf den 88 weißen und schwarzen Tasten Der Lernerfolg ist groß. Bereits nach wenigen Unterrichtsstunden können erste harmonische Melodien und Lieder erklingen. Am Klavier haben insbesondere Kinder mit einer guten Auffassungsgabe und motorischen Geschick Freude. Die Anschaffung eines Klaviers ist nicht preiswert, hingegen ist es sehr langlebig und auch gebrauchte Instrumente oder E-Pianos bilden eine gute Alternative.

Öffnet man den Deckel eines Klaviers oder Flügels, sieht man ein harfenähnliches Gebilde. Die Saiten sind beim Flügel waagerecht und beim Klavier senkrecht angeordnet und werden vom Spieler nicht direkt, sondern über eine Tatstatur angeschlagen. Jede der Tasten ist über eine komplizierte Mechanik mit einem Filz-Hämmerchen verbunden, dass die Saite anschlägt. Vorgänger von Klavier und Flügel waren Clavichord, Cembalo und Spinett.

Alter: ab 5 Jahren