Instrumente kennen lernen
Viola
Die Viola, auch Bratsche genannt, ist der Violine sehr ähnlich. Erst seit ungefähr 10 Jahren gibt es auch Bratschen in verschiedenen Kindergrößen. Vorher war die Empfehlung zunächst Violine zu erlernen und dann auf Bratsche zu wechseln. Vieles, was zur Violine geschrieben wurde, trifft ebenso auf die Bratsche zu.
Was sind hingegen die Unterschiede zur Violine? Die Bratsche ist eine Quinte tiefer gestimmt als die Geige. Sie klingt somit tiefer und dunkler, für manche angenehmer. Die Bratschenstimme ist im Altschlüssel notiert, die Violinstimme im Violinschlüssel. Somit ähnelt die Violine der Sopranstimme, die Bratsche der Altstimme im Chorsatz. Die Bratsche selbst ist etwas schwerer und die Abstände auf dem Griffbrett größer als die bei der Geige. Man braucht daher etwas mehr Kraft beim Greifen der Töne.
Alter: ab ca. 6/7 Jahren
